Josef Nowinka in seinem Berliner Atelier in Berlin-Weißensee, 1990 | Foto: Nachlass Nowinka / Galerie LÄKEMÄKER GmbH
Frau mit Spitzenüberwurf, 1993,
Öl auf Hartfaserplatte, 80 × 60 cm
Josef Nowinka
Geboren am 26.10.1919 in Großhauland (Schlesien)
Der Vater verstarb kurze Zeit nach der Geburt.
1923 Umzug der Mutter mit den beiden Söhnen und der Tochter nach Celle.
1925 Umzug nach Berlin.
Vom 6. bis zum 14. Lebensjahr lebte er mit seinen Geschwistern im Waisenhaus des Katharinenstifts (Orden der Dominikanerinnen) in Oranienburg bei Berlin.
Besuch der Volksschule in Berlin
1934 – 1938 Lehre als Lithograph
1929 – 1945 Militärdienst bei der Wehrmacht (u. a. Pilot bei der Luftwaffe)
mehr anzeigen
1945 vorsätzliche Bruchlandung mit dem Aufklärungsflugzeug an der Küste Islands
1945 – 1946 amerikanische Gefangenschaft
1946 – 1948 englische Gefangenschaft
1948 – 1953 Kunststudium an der Kunstschule des Nordens (heute Kunsthochschule Berlin-Weißensee)
Abschluss als Diplom-Grafiker
1953 Heirat mit Elisabeth Körner aus Niklasdorf (Steiermark)
1954 Geburt des gemeinsamen Sohnes Michael
1954 – 1970 freischaffend tätig für verschiedene Verlage und Zeitungen
1970 – 1984 Grafiker beim „Deutschen Fernsehfunk“ (ab 1972 „Fernsehen der DDR“)
Neben der Arbeit und nach der Pensionierung bis ins hohe Alter künstlerisch als
Maler tätig
Gestorben am 18.11.2014 in Berlin
weniger anzeigen
Ausgewählte Werke